Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Epilobium dodonaei VILL.

Syn.: Epilobium rosmarinifolium HAENKE

Epilobium angustissimum WEBER

Chamaenerion dodonaei (VILL.) SCHUR

Chamerion dodonaei (VILL.) HOLUB

(= Rosmarin-Weidenröschen)

Von Frankreich (Südosten) über Italien (Nord- und Mittelitalien, Basilikata, Kalabrien und Sizilien), Deutschland (Archäophyt in Baden-Württemberg beidseits des Rheins und Neophyt im sonstigen südlichen und mittleren Deutschland), Österreich, Balkan-Halbinsel (mit griechischem Festland), westliche Ägäis und Türkei

Flussschotter sowie kiesige bis grobschotterige Ruderalflächen; kalkhold; planar bis montan(subalpin)

VI-IX

Onagraceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Briancon - Col d'Izoard, 30.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Briancon - Col d'Izoard, 30.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Briancon - Col d'Izoard, 30.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Briancon - Col d'Izoard, 30.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Vallone della Rovina, 30.07.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Schütt, 10.08.1989:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Isola 2000 - Isola, 02.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / L'Authion, 08.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / L'Authion, 08.08.2011: